19.01.2021

Ein neues Jahr hat begonnen und hier ist Platz für einen kleinen Rückblick auf meine Arbeit.
Ich dürfte www. komplizin.net gestalten. Nicht alle Kritzeleien und Skizzengedanken haben es auf die Seite geschafft und das ist wohl auch gut so. Das was da ist gefällt und hat sich schon bewährt: Seiteninhalte, Banner, Visitenkarten, Flyer, Shirts und und und…


Advertisement

Freitag

Es ist Freitag und ich hab nicht frei.
Ich sitze an Projekten, die schon begonnen haben und einigen, die noch kommen werden. Es herbstet ordentlich und Feuerwehrsirenen künden schon seit Stunden von Geschehnissen, die wohl unangenehm bis unendlich traurig waren.
Ein guter Moment, Gefühle der Dankbarkeit für Gesundheit & Segen in die Weite zu schicken.
Jetzt ein grüner Smoothie aus Kiwi/Birne/Trauben/Banane/Gurke/Salat & Wasser.
Der wird mir gut tun.
Das Telefon klingelt – Zeit finden & Zeit nehmen ist das Thema.
13v

UP TO DATE

ichbunt

`Keinen Kopf haben für etwas; Einen Kopf haben für alles`

Es ist Sonntag und ich werde von Aufträgen tangiert, die wiederum von Menschen angefragt werden, die ebenfalls am Sonntag freischaffend sind…
Wie auch immer für die, die interessiert, woran ich aktuell so arbeite, bzw. worüber die Tangentin zwischen Urlaubsstunden gerade so nachdenkt:

  • die Gestaltung bzw. begleitende Gestaltung einer Brottütenkampagne zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen vom Frauenpolitischen Rat (Illustration verschickt: ich freue mich über eine baldige Rückmeldung …)
  • GLOBESSE ein Fanzine (kreative Stimme) von geflüchteten Frauen für geflüchtete Frauen i.A. Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.V. + Ministerium X (Antrag gestellt: Zuschlag erhalten yippy: kann losgehen)
  • Anfragenbeantwortung zur Erstellung eines Angebots zur Gestaltung des Flyers für den Feministischen Juristinnentag (Gedanken gemacht, Gestaltung im Kopf, Daumen gedrückt) p.s. ich hätte nicht minder Lust auch ihre Seite ein wenig aufzupeppen… wir werden sehen…
  • Tangentin Grafikkalendergestaltung 2018 (der wird prima)
  • Projekt zur Erstellung eines Elternbegleiters für die Stadt Teltow 2018 -2020 (Familienzentrum Philantow) (in Konzeption + Durchführung samt öffentlicher Workshopgestaltung: ich freu mich drauf)
  • Anfrage zur Seminarleitung zur Unterstützung von Bildungslotsen (zu interkultureller Kompetenz und Diversität): ich sage: “Ja”
  • die Eröffnung meines neuen Diarywunschblogs: SPOT A DAY : Wann und wie? Laut oder leise?
  • IN VISION* Festivalbeteiligung mit Vortrag & Co: MATE MASIE – virtueller Ausstellungsrundgang: die Vielfältigkeit der Afrodeutschen Kunst
    Illu: aus der Serie “overnight”

Sommerregen

Meine Bandscheibe will das gerade nicht und bei dir sinds die Kinder, dein Job, das Leben, der Kopf – aber vielleicht würdest du auch gerade am liebsten nackt im Sommerregen stehn so wie ich – wenigstens in Gedanken…im regen stehn jetztt

Prima!

In meiner Post ist was Gutes:
der ICJA Freiwilligenaustausch weltweit möchte Postkarten verschenken.
Prima daran ist, dass sie sich für eine mit meinem Motiv entschieden haben.
Es ist eine Grafik aus der Serie OVER NIGHT, die ich zu:
Michael Ondaatje — ‘Do you understand the sadness of geography?’
gearbeitet habe. Sie
ist traurig aber auch aufmunternd zu betrachten…eurozentrisch fragwürdig – aber auch künstlerisch konkret.
Da ich den ICJA prima finde, freut es mich.
(p.s. Vielen Dank an Teresa die Tolle und den Zuspruch ihrer Mitarbeiter*innen)

Postkarte Bergfestthe sadness offbunt

 

Veranstaltungshinweise

dinlang sommer mmbuntmkindbunt

Einladung ins Frauenzentrum Potsdam zum SommerZuckerFest

 

fachforumlastversionnn

Einladung zum Fachforum Integration durch Wohnen

“Bevor wir wissen was wir tun, müssen wir wissen, wie wir denken” – Joseph Beuys

Termin: 06.10.2017, 16.00 – 19.30 Uhr
| Moderation: Martina Trauth-Koschnick (Gleichstellungsbeauftragte Landeshauptstadt Potsdam)
Ort: oskar. Das Begegnungszentrum, großer Saal,
| Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam-Drewitz